Unseren nächsten Wurf planen wir für den Spätsommer 2023 mit Flöckchen (Glatthaar Hündin). Sollten Sie Interesse an einem Welpen haben, können Sie gerne mit mir in Verbindung treten.
Rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Tel: 02137 5193, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bis dahin werden wir das Frühjahr entspannt und ruhig genießen. Es gibt am Haus und Garten immer genug zu tun. Ich habe einige Ideen, wie wir es für unsere Hunde noch schöner gestalten. Ausserdem gibt es wieder mehr Gelegenheit für gemeinsame Treffen und Spaziergänge mit Hundefreunden.
Wenn Sie sich für einen Mühlenbusch Welpen interessieren und sich einen persönlichen Eindruck von unserem Rudel und unseren Aufzuchtbedingungen in unserer Hausaufzucht machen möchten, bitten wir um rechtzeitige Kontaktaufnahme.
Im Jahr 2005 wurde der erste Welpe in meiner Zuchtstätte vom Mühlenbusch geboren. Damals noch unter der Rassebezeichnung Elo® bzw. Kleinelo. In der Zeit von 2013 bis 2019 erhielten die Welpen vom Mühlenbusch, genetisch abstammend von Elo®, die Rassebezeichnung Canilo®.
Seit dem Jahr 2020 erhalten die Welpen die übergreifende Rassebezeichnung Rheinländer
In den mehr als 15 Jahren Hundezucht habe ich viel Erfahrung Rund um das Thema Hund, sei es zur Haltung, Ernährung, Gesundheit, Aufzucht und Prägung der Welpen, sammeln können, die ich gerne an meine Welpenfamilien weiter gebe. Rund um die Uhr bin ich für meine Welpenfamilien erreichbar.
Viele sind zu guten Freunden geworden, besuchen mich regelmäßig oder zu den Spaziergeh-Treffen oder auch nur dem jährlichen Familientreffen.
Alle meine Zuchthündinnen aus den Würfen leben in meinem Haus, auch wenn sie aus der Zucht ausgeschieden sind. Sie tragen durch Erziehung, Spiel und Pflege noch immer einen großen Anteil an der Sozialisierung der Welpen. Die Aufzucht der Welpen erfolgt ausschließlich im Haus und im Garten mit Ausflügen, sofern die Welpen alt genug sind. Eine Zwinger- oder Stallhaltung verabscheue ich! Meine Zuchthündinnen setzen nach dem Wurf mindestens eine Läufigkeit aus, oft sogar mehr, so dass sie erst nach ca. 1,5 bis 2 Jahren den nächsten Wurf haben. Die Zeit dazwischen genießen sie in unserem Haus und entspannen oder helfen als Kindergärtner oder Spielkamerad bei der Aufzucht der Welpen der anderen Hündinnen gerne mit.
A-Wurf - Montana & Filou (Friedo von der kleinen Oase)